"Wir sehen das Älterwerden als Vollendung der Schöpfung und nicht als soziales Schicksal und schon gar nicht als blossen biologischen Abbauprozess.", steht auf der Website des Hauses Tabea Horgen. Wen wundert es da, dass das Haus zu seinem 100-jährigen Jubiläum kein bisschen alt wirkt.
Zum Anlass des 100-Jahr Jubiläums gestaltete Fortissimo im Auftrag des Hauses Tabea eine aussergewöhnliche Ausstellung. 19 Bewohner erzählten Geschichten aus Ihrem Leben – teilweise weit zurück liegende Ereignisse. Im NZZ-Archiv wurden dazu passende Zeitungsartikel recherchiert, die die selben Ereignisse aus damaliger Sicht wiedergaben. Wir fotografierten schliesslich alle Geschichtenerzähler in ihrer Wohnumgebung im Haus Tabea und konzipierten für die Ausstellung zusammen mit der Firma Christinger AG 19 Säulen, die Fotografien, Geschichten und NZZ-Artikel zusammenführten. Die Säulen waren während 3 Monaten auf dem Gelände des Hauses Tabea ausgestellt. Das Echo auf die Ausstellung war enthusiastisch.
Ebenfalls zum 100-Jahr Jubiläum machten wir ein Redesign der Hauszeitung und layouteten die 4 Ausgaben im Jubiläumsjahr.